Der alte jüdische Friedhof wurde im 15. Jahrhundert gegründet und ist heute Teil des Jüdischen Museums in Prag.
Der Friedhof befindet sich in Josefov, im früheren jüdischen Viertel. Er wurde über 300 Jahre genutzt, wobei der älteste Grabstein (von Avigdor Karo) aus dem Jahr 1439 stammt.
Dieser Friedhof ist einer der ältesten jüdischen Friedhöfe. Er hat den Zweiten Weltkrieg überstanden und wurde vom Nazi-Regime verschont, so dass daraus am Ende des Krieges ein Museum entstehen konnte.
Auch wenn der Friedhof nicht groß ist, sind hier mehr als 100.000 Menschen begraben, auf einer Fläche, die nur für 12.000 vorgesehen war. Zu jener Zeit war es Gesetz das Juden ihre Toten nicht außerhalb des Jüdischen Viertels beisetzten durften. Deshalb erfolgten Beisetzungen in Gräbern übereinander, um Platz für Bestattungen nächster Generationen zu schaffen.
Einige der eindrucksvollen Gräber sind die von Mordechai Maisel, Bürgermeister und berühmter Rabbiner, von Rabbi Löw, der im Zusammenhang mit der Legende des Golem bekannt ist.
Zutritt zum Alten Jüdischen Friedhof ist nur mit einem Ticket für das Jüdische Museum möglich. Obwohl im Vergleich zu vielen anderen Attraktionen in Prag nicht besonders billig, ist das Jüdische Museum und seine umfangreichen Liste der Sehenswürdigkeiten sicherlich einer der Höhepunkte in der Stadt.
Alter Jüdischer Friedhof Bewertungen
Bewertung schreiben
Haben Sie Alter Jüdischer Friedhof bereits besucht? Wenn ja, lassen Sie andere daran teilhaben, wie Sie es fanden und schreiben Sie eine Bewertung! Keine Registrierung notwendig. Zum Schreiben, klicken Sie bitte hier!